Die Injektionslipolyse, gefährlich oder revolutionär? Im April 2011 von der AFSSAPS verboten, wirft die Injektionslipolyse nun Zweifel im Geist der Patientinnen auf. Aufgrund von Komplikationsfällen als riskant eingestuft, ist der rechtliche Kontext noch im Gange. Die Produkte, die wir hervorheben, betreffen nicht die Lipolyse im eigentlichen Sinne, sondern ermöglichen eine erhebliche Reduzierung von Cellulite oder auch von Orangenhaut. Daher werden wir in diesem Artikel, mangels eines anderen Begriffs, den Begriff Lipolyse verwenden. Wir informieren Sie über diese Abnehmtechnik, die viel Gesprächsstoff bietet.
Was ist Lipolyse?
Der Name scheint kompliziert, aber das Verfahren ist ziemlich einfach. Die Lipolyse, auch als Lipodissolution bekannt, ist eine ästhetische Medizintechnik zur Gewichtsreduktion, die darauf abzielt, lokal Fettansammlungen zu beseitigen und die Fettzellen unseres Körpers aufzulösen. In einfacheren Worten kann die Lipolyse uns helfen, das Erscheinungsbild dieser berüchtigten Orangenhaut oder Cellulite zu verringern, die uns so sehr stört; denn seien wir ehrlich, wer würde nicht davon träumen, diesen Sommer einen Traumkörper zu haben, ohne sich dabei zu ruinieren? Tatsächlich kann die Lipolyse den Bauch, die Hüften, die Innenseite der Oberschenkel, das Kinn und die Knie behandeln, was den Bedürfnissen und Wünschen aller gerecht wird.
Aber warum wurde sie dann verboten?
Denn die Lipolyse erzeugt ein Phänomen, das man Apoptose (Zellsterbensituation) nennt, was zu Komplikationen führen kann, weshalb der Zustand eingestellt wurde. Die Produkte, über die wir in diesem Artikel sprechen, wirken anders, da sie die Größe der Adipozyten (Fett speichernde Zelle) beeinflussen.
Eine Alternative zur Liposuktion?
Viel weniger kostspielig und belastend als die Liposuktion erfordert die Lipolyse keine Vollnarkose und keinen Krankenhausaufenthalt. Die Liposuktion, die einen echten chirurgischen Eingriff darstellt, ist eher für Personen mit einer sehr erheblichen Fettansammlung geeignet. Denn trotz der Wirksamkeit der Lipolyse bei kleinen Fettansammlungen können ihre Effekte nicht mit denen der Liposuktion verglichen werden.
An wen richtet sie sich?
Die Lipolyse richtet sich an Personen, die kleine Mengen an Fett reduzieren möchten, sowohl Männer als auch Frauen, die über kleine lokale Fettansammlungen verfügen und ihre Silhouette verfeinern möchten. Das Verfahren selbst führt nicht zu Gewichtsverlust, verbessert jedoch erheblich die Kontur und Festigkeit der Haut. Aus diesem Grund ist diese Technik bei echtem Übergewicht nicht angezeigt.
Gibt es nur eine Art von Lipolyse?
Nein, es gibt andere Arten der Lipolyse neben der durch Injektionen (durch Laser, durch Kälte, durch Ultraschall und durch Radiofrequenzen). Jede hat ihre Vorteile und Kontraindikationen. Dennoch bleibt die Lipolyse durch Injektion die effektivste und am häufigsten verwendete.
Wie funktioniert die Lipolyse durch Injektion genau?
Es besteht darin, eine Mischung von Produkten in das Fettgewebe zu injizieren, die die Reduktion von Fetten aktivieren soll. Die Injektionen erfolgen mit Hilfe von kleinen Nadeln, die es ermöglichen, das Produkt in die Unterhaut zu injizieren. Sie sind im Abstand von einigen Wochen und die Sitzung dauert weniger als eine Stunde. Der Schmerz ist moderat, jedoch ist es für die empfindlichsten Patientinnen möglich, zwei Stunden vor der Injektion eine betäubende Creme aufzutragen (Ja, die empfindlichsten unter Ihnen können beruhigt sein!). Was den Preis betrifft, variiert er, liegt aber bei etwa 300 bis 500 Euro pro Sitzung für eine Lipolyse durch Injektion, die nicht von der Sozialversicherung erstattet wird. Die Methode mit Laser ist teurer und kann zwischen 1000 und 1500 Euro pro Sitzung kosten.
Welche Produkte werden verwendet?
Verschiedene Produkte können für eine Injektionslipolyse verwendet werden, abhängig von der behandelten Zone. Auf unserer Website bieten wir eine Reihe von effektiven Produkten an, die die erforderlichen hygienischen Bedingungen erfüllen, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Diese Produkte sind nicht direkt mit der Lipolyse verbunden. Tatsächlich wirken sie auf die Größe des Adipozyten (Fettzelle) und haben die Wirkung, die Unregelmäßigkeiten an der Oberfläche der Dermis zu glätten. Sie sind speziell formuliert, um die Dellen der Cellulite zu behandeln. Wir finden: Diese Produkte können in unserer Rubrik "Gewichtsreduzierende Produkte" gefunden werden. Wichtig: Die Injektionslipolyse sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.
Sind die Ergebnisse sofort sichtbar?
Nein, erwarten Sie zunächst eine leichte "Schwellung", Blutergüsse oder Rötungen. Das wird in ein paar Tagen verschwinden. Sie werden das endgültige und finale Ergebnis nach 2 Monaten erhalten. Aber die Ergebnisse einer Injektionslipolyse sind deutlich sichtbar; 30% des lokalisierten Fetts werden bei jeder Sitzung reduziert, was bedeutet, dass es nur 3 Sitzungen braucht, um ein wirklich überzeugendes Ergebnis zu erzielen.
Sind die Ergebnisse einer Lipolyse durch Injektion dauerhaft?
Wenn Sie an Gewicht zunehmen, wachsen die behandelten Bereiche langsamer als andere unbehandelte Körperteile. Es zeigt sich eine Widerstandsfähigkeit in den Bereichen, die einer Lipolyse unterzogen wurden, was die Gewichtszunahme begrenzt; dennoch kann man nicht wirklich sagen, dass das Ergebnis endgültig ist. Wenn man zunimmt, ist es normal, überall zuzunehmen, auch wenn der behandelte Bereich widerstandsfähiger wird als der Rest.
Gibt es Gegenanzeigen?
Ja. Die Lipolyse durch Injektion wird schwangeren Frauen oder stillenden Müttern sowie Personen mit Blutgerinnungsstörungen, Allergien und Leberinsuffizienz nicht empfohlen.
Ist die Lipolyse durch Injektion gefährlich?
Solange dies von einem Fachmann durchgeführt wird, der die hygienischen Bedingungen einhält, die verwendeten Produkte bekannt sind und aus einer sicheren Quelle stammen (nicht zu vergessen die Angabe "CE-Kennzeichnung"), die Abstände zwischen den Sitzungen eingehalten werden und der Patient keine Kontraindikationen hat, sollte es keine Probleme geben. Die Injektionslipolyse ist ein weit gefasster Begriff; die Produkte, die Einfluss auf die Größe der Adipozyten haben, werden heute legal verwendet und können Zufriedenheit bringen. Dennoch stehen noch Studien aus, um den rechtlichen Kontext der Lipolyse (Apoptose oder nicht) besser zu definieren.