Unter den Revitalisierungs- und Hautpflegebehandlungen ist das Mésolift unverzichtbar. Diese Behandlung ermöglicht es, schnell an Strahlkraft zu gewinnen, dank ihrer starken feuchtigkeitsspendenden Wirkung.
Lassen Sie uns gemeinsam alles entdecken, was man über diese Technik der ästhetischen Medizin wissen muss: die erwarteten Ergebnisse, an wen sich diese Behandlung richtet, den Ablauf der Sitzung usw.
Was ist das Mésolift?
Das Mésolift, oder die Mesotherapie des Gesichts, ist eine Revitalisierungsbehandlung. Es besteht aus kleinen Injektionen einer nährenden und feuchtigkeitsspendenden Mischung aus Hyaluronsäure, Aminosäuren, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen.
Diese Behandlung sorgt dafür, dass die Haut wieder strahlt, indem sie von innen hydratisiert und genährt wird. Die Haut wird strahlender, fester und elastischer.
Die verwendete Hyaluronsäure in dieser Behandlung ist nicht vernetzt, das heißt, sie hat keine volumisierende Wirkung, sondern eine starke hydratisierende Wirkung.
Erwartete Ergebnisse
Die Ergebnisse zeigen sich in der Regel bereits nach der ersten Sitzung, die Haut wird weicher und geschmeidiger. Um bemerkenswertere Ergebnisse zu erzielen, sind weitere Sitzungen erforderlich.
Nach und nach wird die Haut sich straffen und an Strahlkraft gewinnen, dank der feuchtigkeitsspendenden Wirkung von Hyaluronsäure.
Auf der Handfläche wird die Haut dünner, was die Gefäße weniger sichtbar macht. Im Bereich des Dekolletés sind die vertikalen Falten gemildert.
An wen richtet sich das Mésolift?
Das Mésolift kann sich an alle richten. Sowohl an junge Frauen, um das Auftreten der ersten Falten zu verhindern, als auch an Frauen mit reifer Haut, die ein dehydriertes und "geknittertes" Aussehen aufweisen.
Zielzonen
Es handelt sich um die Bereiche, in denen die Haut am stärksten der Sonnenstrahlung (UV) ausgesetzt ist und daher schneller altert.
Diese Behandlung kann durchgeführt werden bei :
- Das gesamte Gesicht (der am häufigsten behandelte Bereich);
- Der Hals;
- Der Ausschnitt ;
- Der Handrücken.
Ablauf der Mésolift-Sitzung
Diese Behandlung erfolgt in einer Praxis mit einem plastischen Chirurgen, einem Dermatologen oder einem ästhetischen Arzt.
Ein Mésolift-Protokoll wird immer von einer Erstberatung begleitet. Diese Beratung dient dazu, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Kontraindikationen für die Behandlung herauszustellen.
Am Tag der Behandlung wird das gesamte Gesicht der Patientin abgeschminkt und dann desinfiziert.
Der Praktiker injiziert im Bereich der Dermis kleine Dosen geeigneter Produkte.
Es gibt zwei Techniken, um Injektionen durchzuführen:
Technik 1: Multi-Stich (Nappage) besteht darin, sehr oberflächlich kleine Mengen des Produkts zu injizieren. Diese Injektionen ermöglichen es, die gesamte Fläche gleichmäßig abzudecken. Diese Technik ist für junge Haut und empfindliche Hautbereiche wie die Stirn und die Hände geeignet.
Technik 2: Mikro-Papeln, besteht darin, das Produkt mit einer in einem Winkel von 30 bis 45° positionierten Nadel in eine Tiefe von 2 mm (tiefe Schicht der Dermis) zu injizieren. Der Abstand zwischen den Einstichen beträgt: 1,5 mm. Diese Technik führt zur Bildung leichter Erhebungen an der Oberfläche der Haut, die innerhalb von 24 bis 48 Stunden verschwinden. Diese Methode ist eher für reife Haut reserviert, aber auch für faltige und dehydrierte Haut geeignet.
*Die Injektionen können von Hand mit kleinen Nadeln oder mit einer Injektionspistole durchgeführt werden.
Tut es weh?
Die Behandlung ist nicht völlig schmerzfrei. Die Kosmetikerin trägt oft eine betäubende Creme eineinhalb Stunden vor der Behandlung auf. Das Lokalanästhetikum macht die Behandlung nahezu schmerzfrei.
Rhythmus der Sitzungen
Diese Behandlung erfordert mehrere Sitzungen. Idealerweise sind 3 Sitzungen notwendig, die im Abstand von zwei bis drei Wochen stattfinden.
Zu Hause muss weiterhin auf die Hautpflege geachtet werden, indem geeignete Kosmetika verwendet werden, um die Effekte langfristig zu verlängern. Die empfohlenen Kosmetika sollten auf Hyaluronsäure und/oder Vitamin C basieren, zum Beispiel die Intensive Feuchtigkeitscreme von STYLAGE oder das Regenerierende Zellserum derselben Marke.
Gegenanzeigen
Die Gegenanzeigen sind die üblichen für Injektionen, nämlich:
- Die Gerinnungsstörungen;
- Die Allergien gegen die Bestandteile;
- Autoimmunerkrankungen (rheumatoide Arthritis, Multiple Sklerose oder insulinabhängiger Diabetes);
- Die laufende Ekzem- und Hautinfektionen.
Nebenwirkungen
Nach einer Mésolift-Sitzung sind oft Rötungen vorhanden. Diese können in seltenen Fällen bis zu 24 Stunden anhalten. Bei einigen Patientinnen mit empfindlicher Haut können auch kleine blaue Flecken auftreten.
Mésolift / Botox / Hyaluronsäure: Was ist der Unterschied?
Das Mésolift nährt und hydratisiert die Haut, während Botox Falten behandelt, indem es die Muskeln entspannt, und Hyaluronsäure in die Falten injiziert wird, um sie aufzufüllen.
Mitteilung der Französischen Vereinigung für Ästhetische und Anti-Aging-Medizin (AFME)
“Diese Methode verwendet hauptsächlich natürliche Produkte. Sie ist leicht und verleiht der Haut einen schönen Glanz. Sie entfernt jedoch nicht die Falten wie Filler-Injektionen. Das Mesolift strafft die Haut. Es bietet bei feiner, schlaffer, trockener, müder oder geschädigter Haut (Sonne, Tabak…) ein interessantes Ergebnis, das mit Filler-Injektionen nicht erzielt werden kann.”
Quellenlink
Entdecken Sie auch unseren Artikel über das Microneedling, eine neue, sehr effektive Technik, um die Festigkeit zu erhöhen und den Glanz der Haut wiederzubeleben.